Franca – die Freie, so lautet die Bedeutung meines Namens, um den ich sehr dankbar bin und dessen Bedeutung mir sehr am Herzen liegt.
Franca

Fotografie ist für mich Freiheit, sie gibt mir die Möglichkeit mich frei zu entfalten, künstlerisch-spielerisch die Welt zu erkunden, jede Ecke und Kante und jede Rundung wertzuschätzen.
Ein Foto ist ein Abbild der Realität, aber ebenso auch eine Täuschung. Viele Jahre meines Lebens hat es gedauert, meine eigene Schönheit zu erkennen und mich zu akzeptieren. Fotografie war sehr wichtig in diesem Prozess, eben zu verstehen, dass ein Foto nicht gleich die, oder auch meine Realität ist, sondern lediglich ein starres Bild. Eine 200tel Sekunde und nur 1/1000 unserer feinen Bewegungen, die in jeder Sekunde durch unsere Körper strömen, so wie das Blut durch unsere Adern, werden plötzlich eingefroren und sie erschrecken uns. „Meine Nase ist so krumm?!“ „So sehe ich aus, wenn ich lächle!?“ Nein – so siehst du nicht aus, du lebst, du bist warm, kleinste Muskeln bewegen sich, alles bewegt sich. Ein Foto kann viel mehr ein schöner Witz sein, wenn wir es schaffen uns zu akzeptieren und über uns selbst zu lachen. Es kann ein tiefer Blick in deine Seele sein, wenn wir es schaffen, loszulassen und nicht an das Ergebnis denken. Sich frei machen – frei von Selbstzweifeln und rein in die Akzeptanz. Der Weg dorthin ist nicht immer leicht, aber er ist es Wert.
Machen!
Zweisamkeit
Kulturelle Veranstaltungen
Vegane Leberwurst mit Ei
Draußen sein & im Dreck wühlen.
Möbel pimpen.
Bunte Kleidung, bunte Möbel, bunte Menschen.
Improvisieren.
Open-Air-Raves & Psytrance – und dazu tanzen, ganz lange, ganz doll.
Pink Floyd
World Music
Reisen – mehr als Zuhause sein.
Auflegen
Das Schnarchen meines Hundes.
„Pferde stehlen“
Why not?
Das Leben im Bus – und dem größten Garten der Welt.
Organisation und Ordnung
Zuverlässigkeit
Kaltes Bier am warmen Gewässer
Martin Parr
Leere Versprechen
Fast-Fashion (SHEIN,TEMU,USW)
Fussball / Fifa
Rassismus, Faschismus, Ausgrenzung, Mobbing
Lange Voicenachrichten
Scheinheiligkeit
Tierquälerei – es gibt sie überall.
Keine Musik hören oder schlechte Musik hören müssen.
Lange Chillen
Schnarchende Menschen
große Gruppen-Ausflüge
features
Empathie
Empathie und Feingefühl für den Moment sind äußerst wichtig. Ob bei einem Event oder bei einer Portrait-Session, ich beobachte und fühle, ob die Stimmung passend ist für offensives und aktives Interagieren oder ob ich mich bedeckt halte und Raum gebe.
Diversität
Menschen! Ob nun im kommerziellen, künstlerischen oder privaten Bereich, ob dokumentarisch oder inszeniert, mein Fokus in der Fotografie liegt auf dem Menschen und ihren Beweggründen, ihrer Motivation, ihren Geschichten oder ihren Geliebten.
Spontanität
Es ist wichtig ein Konzept zu haben, aber es ist ebenso wichtig, das auch mal zu durchbrechen und sich neuen Möglichkeiten zu öffnen. Sei es ein Wetterumschwung, Lichtverhältnisse die sich ergeben, Stimmungen oder Variationen im Setting, es gibt so viele Einflüsse von außen, die mit eingeschlossen werden können und ganz neue Ergebnisse liefern.
Qualität
Als gelernte Werbe- und Portraitfotografin sind neben Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Marktverständnis auch technisches Know-How mit professionellen Licht- und Fotoequipment große Bestandteile meines Berufs und sorgen für hoch qualitative Ergebnisse.