Fashion/ Brand Fotografie

Welches Produkt und welche Zielgruppe? Was ist die Philosophie des Labels? Welche Bildsprache und welche aktuellen Trends gibt es? Diese und weitere Fragen sind Teil der Konzeptionierung. Hierzu hilft es, ein Mood-Board zu erstellen, solltest du allerdings überwältigt sein von den Möglichkeiten – kein Thema: Mein Kopf sprudelt vor Ideen und diese teile ich gerne mit dir. Der Zauber liegt in der Story, dem Setting und der Location.

Steht das Konzept, so heißt es: Ran an die Orga!

Locationscouting, Modellsuche, Make-Up & Hairstylist*in buchen, Setting planen und weiteres übernehme ich gerne und kann durch jahrelange Erfahrung bereits aus einem Pool an verschiedenen Adressen und tollen Kontakten schöpfen.

Ungezwungen, immer mit passender Hintergrundmusik, guter Stimmung und verdammt wichtig: Verpflegung für alle, eine Steckdose für Hair&Make-Up und genau das Wetter, das wir uns wünschen. Spielt das Wetter nicht mit und das Licht ist ganz anders, als im Konzept geplant, gibt es zwei Möglichkeiten: Verschieben oder spontan sein! Spontan die Story ändern, an die Gegebenheiten anpassen und verzaubern lassen von dem Unvorhersehbaren.

Nach dem Shooting-Tag gibt es eine Online Galerie mit “Kontaktabzügen” zur Auswahl zugeschickt, die verschiedenen Markierungsmöglichkeiten helfen, die Auswahl Stück für Stück einzugrenzen und zu finalisieren, sprich für mich zur Bearbeitung freizugeben.

Titus, Necklays, OMT Vintage, Bolsa Bagzz, Isarti, Ivori Barcelona, Merchcowboy, Skatan, Laura Marterer, Isabelle Winkler, Lena Claus, Ahmed Keshta, FDI Düsseldorf, und weitere..

Ann-Cathrin Flegler / Cape Town

Fashion

Ready to rumble?